
Russisch-Baltische Waggon-Fabrik
Land: Russland
Ausgabezeitraum: 1906
Art: Inhaberaktie
Nennwert: 250 Rubel
Farbe: grün
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück. Erneuerungsschein anhängend.
Bemerkung:
Gegründet 1874 als Rigaer Filiale der Köln-Deutzer Firma Van der Zypen & Charlier als Waggonfabrik zur Fertigung von Rollmaterial und Eisenbahn-Zubehör. Die Actien-Gesellschaft der Russisch-Baltischen Waggon-Fabrik in Riga produzierte zwischen 1909 und 1915 Autos der Marke Russko-Baltijski nach Konstruktion des Schweizer Ingenieurs Julien Potterat. Von 1922 bis 1923 lautete der Markenname der Pkw-Produktion "Prombron".
Ausgabezeitraum: 1906
Art: Inhaberaktie
Nennwert: 250 Rubel
Farbe: grün
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück. Erneuerungsschein anhängend.
Bemerkung:
Gegründet 1874 als Rigaer Filiale der Köln-Deutzer Firma Van der Zypen & Charlier als Waggonfabrik zur Fertigung von Rollmaterial und Eisenbahn-Zubehör. Die Actien-Gesellschaft der Russisch-Baltischen Waggon-Fabrik in Riga produzierte zwischen 1909 und 1915 Autos der Marke Russko-Baltijski nach Konstruktion des Schweizer Ingenieurs Julien Potterat. Von 1922 bis 1923 lautete der Markenname der Pkw-Produktion "Prombron".