Startseite » Deutschland » Staatspapiere » Preußische Staatsschuldenverwaltung (Februar 1937) 1000 Mark

Preußische Staatsschuldenverwaltung (Februar 1937) 1000 Mark
Art: Schuldverschreibung
Ausgabezeitraum: 1937
Nennwert: 1000.- Reichsmark
Farbe: grün
Ausgabeort: Berlin
Druckerei:
Besonderheit: Nicht entwertet. Kein Reichsbankpapier (BAROV). 4 1/2 % Schuldverschreibung
Bemerkung:
1820 erließ König Friedrich Wilhelm III. die preußische "Verordnung wegen der künftigen Behandlung des gesamten Staatsschuldenwesens" und richtete die Hauptverwaltung der Staatsschulden als "eine von den übrigen Staats- und Finanzverwaltungen ganz abgesonderte Behörde" ein. Nachdem Preußen eine Verfassung erhalten hatte, wurde die Staatsschuldenverwaltung im Jahr 1850 neu geregelt. Die Hauptverwaltung blieb zwar eine von der allgemeinen Finanzverwaltung getrennte Behörde, wurde aber dem preußischen Finanzministerium unterstellt. Kontrolliert wurde sie durch eine Staatsschulden-Kommission.
Ausgabezeitraum: 1937
Nennwert: 1000.- Reichsmark
Farbe: grün
Ausgabeort: Berlin
Druckerei:
Besonderheit: Nicht entwertet. Kein Reichsbankpapier (BAROV). 4 1/2 % Schuldverschreibung
Bemerkung:
1820 erließ König Friedrich Wilhelm III. die preußische "Verordnung wegen der künftigen Behandlung des gesamten Staatsschuldenwesens" und richtete die Hauptverwaltung der Staatsschulden als "eine von den übrigen Staats- und Finanzverwaltungen ganz abgesonderte Behörde" ein. Nachdem Preußen eine Verfassung erhalten hatte, wurde die Staatsschuldenverwaltung im Jahr 1850 neu geregelt. Die Hauptverwaltung blieb zwar eine von der allgemeinen Finanzverwaltung getrennte Behörde, wurde aber dem preußischen Finanzministerium unterstellt. Kontrolliert wurde sie durch eine Staatsschulden-Kommission.