
Philipp Holzmann (1000 RM) (nicht entwertet)
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1941
Nennwert: 1000.- Reichsmark
Farbe: braun
Ausgabeort: Frankfurt am Main
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Ausführung aller im Hoch- und Tiefbau vorkommenden Arbeiten, insbesondere Errichtung von Siedlungen, Industriebauten, Wohn- und Geschäftsgebäuden, öffentlichen Bauten, Ausführung von Beton- und Eisenbetonarbeiten usw. Im Jahre 1849 begründete Johann Philipp Holzmann (1805-1870) in Frankfurt (Main) ein Baugeschäft. GmbH seit 1895. Durch Verschmelzung der Philipp Holzmann & Cie. GmbH, die als solche schon vor dem 1. Weltkrieg zu den bedeutendsten Bauunternehmungen der Welt gehörte, mit der Internationalen Baugesellschaft AG entstand schließlich am 30.10.1917 die Philipp Holzmann AG. Vielfältige Zweigniederlassungen sowie Beteiligungen im Baubereich, auch im Ausland (Chile, Frankreich, Griechenland, Peru u.v.a.). Am 01.06.2002 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.
Ausgabezeitraum: 1941
Nennwert: 1000.- Reichsmark
Farbe: braun
Ausgabeort: Frankfurt am Main
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Ausführung aller im Hoch- und Tiefbau vorkommenden Arbeiten, insbesondere Errichtung von Siedlungen, Industriebauten, Wohn- und Geschäftsgebäuden, öffentlichen Bauten, Ausführung von Beton- und Eisenbetonarbeiten usw. Im Jahre 1849 begründete Johann Philipp Holzmann (1805-1870) in Frankfurt (Main) ein Baugeschäft. GmbH seit 1895. Durch Verschmelzung der Philipp Holzmann & Cie. GmbH, die als solche schon vor dem 1. Weltkrieg zu den bedeutendsten Bauunternehmungen der Welt gehörte, mit der Internationalen Baugesellschaft AG entstand schließlich am 30.10.1917 die Philipp Holzmann AG. Vielfältige Zweigniederlassungen sowie Beteiligungen im Baubereich, auch im Ausland (Chile, Frankreich, Griechenland, Peru u.v.a.). Am 01.06.2002 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet.