Startseite » Deutschland » Bergbau und Minen » Niederschlesische Bergbau-Aktiengesellschaft (nicht entwertet)

Niederschlesische Bergbau-Aktiengesellschaft (nicht entwertet)
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1937
Nennwert: 1000.- Reichsmark
Farbe: graublau
Ausgabeort: Waldenburg in Schlesien
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück. Nicht entwertet. Kein BARoV (Reichsbank) Papier. Ein Teil der Coupons und der Erneuerungsschein sind dabei.
Bemerkung:
Tätigkeit im Bereich der Bergwerks-, Hütten- und chemischen Industrie. Gegründet am 17.01.1928, eingetragen 06.02.1928. Die Gesellschaft hat den gesamten niederschlesischen Bergwerksbesitz der Kokswerke und Chemische Fabriken AG, der Gew. Glückhilf-Friedenshoffnung und der Gew. v. Kulmiz übernommen. Beteiligungen (1943): 1. Niederschlesische Benzolfabrik GmbH, Waldenburg. 2. Niederschlesisches Steinkohlen-Syndikat GmbH, Waldenburg (Schles.). Großaktionär (1943): Schering AG, Berlin (59%). 1946 Sitz nach Essen verlegt. Seit 1951 Abwicklung. 1964 Ausgabe von RM-Aktien mit LB und Liquidations-Anteilscheinen. Später verlagert nach Oberhausen. 1978 erloschen.
Ausgabezeitraum: 1937
Nennwert: 1000.- Reichsmark
Farbe: graublau
Ausgabeort: Waldenburg in Schlesien
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück. Nicht entwertet. Kein BARoV (Reichsbank) Papier. Ein Teil der Coupons und der Erneuerungsschein sind dabei.
Bemerkung:
Tätigkeit im Bereich der Bergwerks-, Hütten- und chemischen Industrie. Gegründet am 17.01.1928, eingetragen 06.02.1928. Die Gesellschaft hat den gesamten niederschlesischen Bergwerksbesitz der Kokswerke und Chemische Fabriken AG, der Gew. Glückhilf-Friedenshoffnung und der Gew. v. Kulmiz übernommen. Beteiligungen (1943): 1. Niederschlesische Benzolfabrik GmbH, Waldenburg. 2. Niederschlesisches Steinkohlen-Syndikat GmbH, Waldenburg (Schles.). Großaktionär (1943): Schering AG, Berlin (59%). 1946 Sitz nach Essen verlegt. Seit 1951 Abwicklung. 1964 Ausgabe von RM-Aktien mit LB und Liquidations-Anteilscheinen. Später verlagert nach Oberhausen. 1978 erloschen.