
Neue Deutsch-Böhmische Elbeschiffahrt AG (nicht entwertet)
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1921
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: grün
Ausgabeort: Dresden
Druckerei:
Besonderheit: Nicht entwertet. Kein BARoV (Reichsbank) Papier.
Bemerkung:
Betrieb der Schiffahrt, Betrieb der Spedition, Betrieb einer Werft u. Ausführung aller damit zusammenhängenden Arbeiten, besonders Bau und Ausbesserung von Schiffen. Gegründet am 26.09.1907; eingetr. 30.09.1907. Beteiligungen (1943): 1. Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrt-AG, Dresden. 2. Neue Deutsch-Böhmische Elbeschiffahrt und Rothenbücher Maass & Lüdicke, Berliner Verkehr, Betriebsgesellschaft m. b. H. 1948 als "VEB Elbeschiffahrt Sachsen" verstaatlicht. 1994 wurde das Unternehmen von der Treuhand an die Conti Reederei übergeben und firmiert jetzt unter Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH & Co., Conti Elbschiffahrts KG, wobei der Freistaat Sachsen mit 51 % an der GmbH beteiligt ist.
Ausgabezeitraum: 1921
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: grün
Ausgabeort: Dresden
Druckerei:
Besonderheit: Nicht entwertet. Kein BARoV (Reichsbank) Papier.
Bemerkung:
Betrieb der Schiffahrt, Betrieb der Spedition, Betrieb einer Werft u. Ausführung aller damit zusammenhängenden Arbeiten, besonders Bau und Ausbesserung von Schiffen. Gegründet am 26.09.1907; eingetr. 30.09.1907. Beteiligungen (1943): 1. Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrt-AG, Dresden. 2. Neue Deutsch-Böhmische Elbeschiffahrt und Rothenbücher Maass & Lüdicke, Berliner Verkehr, Betriebsgesellschaft m. b. H. 1948 als "VEB Elbeschiffahrt Sachsen" verstaatlicht. 1994 wurde das Unternehmen von der Treuhand an die Conti Reederei übergeben und firmiert jetzt unter Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH & Co., Conti Elbschiffahrts KG, wobei der Freistaat Sachsen mit 51 % an der GmbH beteiligt ist.