
Hispano Suiza
ausverkauft
Land: Spanien
Ausgabezeitraum: 1916
Nennwert: 500 Peseten
Farbe: rot
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück.
Bemerkung:
Gegründet 1904 in Barcelona durch Francisco Seix Zaya und der Rechtsanwalt Damiá Mateu unter führender Beteiligung des Schweizer Konstrukteurs Marc Birkigt. In der Zeit vor dem 1. Weltkrieg gehörten die entwickelten Hochleistungsluxuswagen, wie der Alfonso XIII, zu begehrten Statussymbolen. Während des 1. Weltkriegs wurden in einem Zweigwerk in Frankreich Flugzeugmotore hergestellt. Automobile wurden bis ca. 1940 produziert. In späterer Zeit wurde das Produktfeld immer mehr auf die Luftfahrtindustrie, sowie auf die Rüstungssparte verlegt. Heute gehört Hispano Suiza zum französischen SAFRAN Konzern.
Ausgabezeitraum: 1916
Nennwert: 500 Peseten
Farbe: rot
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück.
Bemerkung:
Gegründet 1904 in Barcelona durch Francisco Seix Zaya und der Rechtsanwalt Damiá Mateu unter führender Beteiligung des Schweizer Konstrukteurs Marc Birkigt. In der Zeit vor dem 1. Weltkrieg gehörten die entwickelten Hochleistungsluxuswagen, wie der Alfonso XIII, zu begehrten Statussymbolen. Während des 1. Weltkriegs wurden in einem Zweigwerk in Frankreich Flugzeugmotore hergestellt. Automobile wurden bis ca. 1940 produziert. In späterer Zeit wurde das Produktfeld immer mehr auf die Luftfahrtindustrie, sowie auf die Rüstungssparte verlegt. Heute gehört Hispano Suiza zum französischen SAFRAN Konzern.