
Frankfurter Maschinenbau AG vorm. Pokorny & Wittekind
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1952
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: braun
Ausgabeort: Frankfurt am Main
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Herstellung von stationären Klein- und. Mittelkompressoren bis zu 3.000 cbm Stundenleistung, Hochdruckkompressoren, von fahrbaren Preßluftanlagen, Dieselmotoren, Preßluftwerkzeugen für die Metallbearbeitung, Leichtmetallbau, Bergbau, Bauindustrie und Gesteinsbearbeitung sowie von automatischen Nietmaschinen. Die Ursprungsfirma wurde 1872 gegründet und arbeitete zunächst als oHG unter der Firma Gendebien & Naumann. Später übernahmen die Herren Pokorny & Wittekind die Firma und änderten sie auf den Namen der Inhaber. AG seit 16.10.1900 mit Wirkung ab 1.1.1900 als Pokorny & Wittekind, Maschinenbau AG. Am 6.5.1913 Änderung der Firma in: Frankfurter Maschinenbau AG vorm. Pokorny & Wittekind. Die Gesellschaft war schon vor 1914 einer der Weltmarktführer auf dem Bereich der Kompressorentechnik. Beteiligung (1943): Maschinenfabrik vorm. Ph. Mayfarth & Co. GmbH, Frankfurt (Main)-Fechenheim. 1955 erwarb die DEMAG AG die Aktienmehrheit und gliederte die Frankfurter Gesellschaft, an der sie schon seit vielen Jahren beteiligt war, in ihren Konzern ein. Später Schließung des Frankfurter Standorts. 1972/1974 Erwerb der DEMAG durch Mannesmann. 1992 Ausgründung der Mannesmann Demag Fördertechnik AG, Wetter.
Ausgabezeitraum: 1952
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: braun
Ausgabeort: Frankfurt am Main
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Herstellung von stationären Klein- und. Mittelkompressoren bis zu 3.000 cbm Stundenleistung, Hochdruckkompressoren, von fahrbaren Preßluftanlagen, Dieselmotoren, Preßluftwerkzeugen für die Metallbearbeitung, Leichtmetallbau, Bergbau, Bauindustrie und Gesteinsbearbeitung sowie von automatischen Nietmaschinen. Die Ursprungsfirma wurde 1872 gegründet und arbeitete zunächst als oHG unter der Firma Gendebien & Naumann. Später übernahmen die Herren Pokorny & Wittekind die Firma und änderten sie auf den Namen der Inhaber. AG seit 16.10.1900 mit Wirkung ab 1.1.1900 als Pokorny & Wittekind, Maschinenbau AG. Am 6.5.1913 Änderung der Firma in: Frankfurter Maschinenbau AG vorm. Pokorny & Wittekind. Die Gesellschaft war schon vor 1914 einer der Weltmarktführer auf dem Bereich der Kompressorentechnik. Beteiligung (1943): Maschinenfabrik vorm. Ph. Mayfarth & Co. GmbH, Frankfurt (Main)-Fechenheim. 1955 erwarb die DEMAG AG die Aktienmehrheit und gliederte die Frankfurter Gesellschaft, an der sie schon seit vielen Jahren beteiligt war, in ihren Konzern ein. Später Schließung des Frankfurter Standorts. 1972/1974 Erwerb der DEMAG durch Mannesmann. 1992 Ausgründung der Mannesmann Demag Fördertechnik AG, Wetter.