Startseite » Deutschland » Bau- und Grundstückswesen » Duroplattenwerk Aktiengesellschaft (nicht entwertet)

Duroplattenwerk Aktiengesellschaft (nicht entwertet)
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1922
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: grün
Ausgabeort: Berlin
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück. Nicht entwertet. Kein BARoV (Reichsbank) Papier.
Bemerkung:
Gegründet 1922. Herstellung und Vertrieb von Duroplatten für Schaltgerüste und dergleichen sowie von sonstigen Artikeln für Bau- und Industriezwecke. Haupterzeugnisse: Herstellung von Schaltgerüsten für Hochspannungsanlagen. Der Sitz der Gesellschaft war Mitte der 1920er Jahre in einem dem Wertpapierfreund wohlbekannten Gebäude in allerfeinster Lage: Berlin W. 10, Genthiner Strasse 38 (Goldmarkmarkbilanz 1924: Bewertung des Eigentums eines Fabrikgrundstücks mit GM 7.200.-, von Gebäuden mit GM 256.000.-), danach: Berlin W 35, Woyrschstraße 11. Großaktionäre (1943): Dir. H. Erhard, Berlin (85 %); Dir. E. Rößler, Riesa (Elbe), (15 %). 1950 Berliner Wertpapierbereinigung, ab 1952 GmbH.
Ausgabezeitraum: 1922
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: grün
Ausgabeort: Berlin
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück. Nicht entwertet. Kein BARoV (Reichsbank) Papier.
Bemerkung:
Gegründet 1922. Herstellung und Vertrieb von Duroplatten für Schaltgerüste und dergleichen sowie von sonstigen Artikeln für Bau- und Industriezwecke. Haupterzeugnisse: Herstellung von Schaltgerüsten für Hochspannungsanlagen. Der Sitz der Gesellschaft war Mitte der 1920er Jahre in einem dem Wertpapierfreund wohlbekannten Gebäude in allerfeinster Lage: Berlin W. 10, Genthiner Strasse 38 (Goldmarkmarkbilanz 1924: Bewertung des Eigentums eines Fabrikgrundstücks mit GM 7.200.-, von Gebäuden mit GM 256.000.-), danach: Berlin W 35, Woyrschstraße 11. Großaktionäre (1943): Dir. H. Erhard, Berlin (85 %); Dir. E. Rößler, Riesa (Elbe), (15 %). 1950 Berliner Wertpapierbereinigung, ab 1952 GmbH.