
Doriot, Flandrin & Parant (DFP)
Land: Frankreich
Ausgabezeitraum: 1917
Nennwert: 200 Francs
Farbe: braun
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück. Ein Teil der Coupons anhängend.
Bemerkung:
Gründung 1908 durch die ehemaligen Peugeot-Mitarbeiter Auguste Doriot und Ludovic Flandrin zusammen mit den Brüdern Alexandre und Jules-René Parant. Die DFP-Automobile waren vor allem für ihre Langlebigkeit und Haltbarkeit bekannt. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten durch die Weltwirtschaftskrise und den Nachwehen des 1. Weltkriegs endete 1926 die Produktion. Voiturettes Th. Lafitte übernahm das Unternehmen. Eingebaut wurden Einzylinder Motore aus eigener Fertigung sowie zugelieferte Vierzylinder und Sechszylinder Motore von Chapuis-Dornier. Später auch eigene Produktion von 4- und 6 Zylinder Motoren
Ausgabezeitraum: 1917
Nennwert: 200 Francs
Farbe: braun
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück. Ein Teil der Coupons anhängend.
Bemerkung:
Gründung 1908 durch die ehemaligen Peugeot-Mitarbeiter Auguste Doriot und Ludovic Flandrin zusammen mit den Brüdern Alexandre und Jules-René Parant. Die DFP-Automobile waren vor allem für ihre Langlebigkeit und Haltbarkeit bekannt. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten durch die Weltwirtschaftskrise und den Nachwehen des 1. Weltkriegs endete 1926 die Produktion. Voiturettes Th. Lafitte übernahm das Unternehmen. Eingebaut wurden Einzylinder Motore aus eigener Fertigung sowie zugelieferte Vierzylinder und Sechszylinder Motore von Chapuis-Dornier. Später auch eigene Produktion von 4- und 6 Zylinder Motoren