
Zuckerfabrik Fraustadt
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1921
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: ocker
Ausgabeort: Fraustadt
Maße: 32 cm x 24 cm
Besonderheit: mit Umstellungsstempeln auf 100.- Reichsmark
Bemerkung:
Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben. Die Gesellschaft wurde im Jahre 1880 gegründet und eröffnete ihre erste Rübenkampagne im Herbst 1881. Zur Erweiterung wurden zugekauft 1885 die Rohzuckerfabrik Glogau-Dom, die als Raffinerie umgebaut wurde, und 1888 die Rohzuckerfabrik Nenkersdorf. Im Jahre 1910 wurde das Gut Ober-Pritschen mit etwa 460 Morgen erworben. Die Fabriken Nenkersdorf und Glogau wurden 1914 bzw. 1929 stillgelegt. Großaktionäre (1943): 1. Commerzbank AG, Berlin - 2. Deutsche Bank, Breslau. 1990 verlagert nach Berlin (West).
Ausgabezeitraum: 1921
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: ocker
Ausgabeort: Fraustadt
Maße: 32 cm x 24 cm
Besonderheit: mit Umstellungsstempeln auf 100.- Reichsmark
Bemerkung:
Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben. Die Gesellschaft wurde im Jahre 1880 gegründet und eröffnete ihre erste Rübenkampagne im Herbst 1881. Zur Erweiterung wurden zugekauft 1885 die Rohzuckerfabrik Glogau-Dom, die als Raffinerie umgebaut wurde, und 1888 die Rohzuckerfabrik Nenkersdorf. Im Jahre 1910 wurde das Gut Ober-Pritschen mit etwa 460 Morgen erworben. Die Fabriken Nenkersdorf und Glogau wurden 1914 bzw. 1929 stillgelegt. Großaktionäre (1943): 1. Commerzbank AG, Berlin - 2. Deutsche Bank, Breslau. 1990 verlagert nach Berlin (West).