
Ausgabezeitraum: 1929
Nennwert: 5000.- Reichsmark
Farbe: blau
Ausgabeort: Berlin
Maße: 29,7 cm x 21,0 cm
Besonderheit: eine der wenigen Aktien aus dem Zahnarztbereich.
Bemerkung:
1893 gründete der Zahnarzt Friedrich August Wienand (1850-1908) die „Erste Kontinentale Zahnfabrik“ in der Nagoldstraße in Pforzheim. 1908 siedelte die Firma nach Sprendlingen (Dreieich) um und nannte sich nun „The Anglo American Tooth-Manufactory Comp. GmbH, New York, Sprendlingen, Frankfurt und London“. Die Umbenennung des Firmennamens sollte Wettbewerbsschwierigkeiten aus dem Ausland entgegentreten. 1914 erfolgte die Umbenennung der Firma in „Deutsche Zahnfabrik Wienand & Co.“ und 1920 mit dem Eintritt von Herrn Martin Kempf in das Unternehmen in „Zahnfabrik Wienand Söhne und Co. GmbH in Sprendlingen“. Expansion des Unternehmens durch mehrere Fabrikerweiterungen. Das Unternehmen hatte zu dieser Zeit rund 300 Mitarbeiter und nahm sich auch stark deren sozialer Bedürfnisse an.
Firmenzweck der Wienand Dental Aktiengesellschaft:
Vertrieb der Erzeugnisse der Zahnfabrik Wienand Söhne & Co. GmbH in Sprendlingen nach den Maßgaben eines besonderen Vertrags sowie der Vertrieb von anderen zahnärztlichen Bedarfsartikeln, die Beteiligung an anderen Unternehmungen gleichen Charakters. Handelsgüter: Dental-Keramik und künstliche Zähne. Gegründet am 29.3.1927 - eingetragen am 4.5.1927. 1952 aufgelöst, 1953 umfirmiert in Dental-Keramik AG i.L., Berlin (West), Abwicklung in Offenbach, 1954 Berliner Wertpapierbereinigung, 1955 gelöscht (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg).
Es gab 1928 eine Zweigniederlassung in Berlin W 8, Friedrichstraße 88. In dieser Zeit hatte Wienand großen Erfolg mit dem „Wienand Solo-Zahn“, der den ausländischen Produkten in nichts nachstand. Nach dem 2. Weltkrieg begann der Aufstieg der Kunststoffzähne und drängten den Absatz von Keramikzähne langsam zurück. 1948 kam es zur Übernahme durch die „De Trey Gesellschaft“. 1982 wurde aus dem Unternehmen die „Dentsply GmbH“ und seit 1988 die Firma „De Trey Dentsply“ (De Tech). Seit 2002 hat die Firma die Gebäude der ehemaligen Zahnfabrik Wienand verlassen. Hauptsitz ist jetzt Konstanz/Bodensee.