
Vorzugs-Rentenschein der Reichsschuldenverwaltung
Art: Rentenschein
Ausgabezeitraum: 1926
Nennwert: 510.- Reichsmark
Farbe: oliv
Ausgabeort: Berlin
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück. Nicht entwertet.Mit Benachrichtigung der Reichsschuldenverwaltung über die Gewährung der Rente. Im BARoV Bestand befanden sich nur 2 Stück.
Bemerkung: Gegründet 1820 als Preußische Hauptverwaltung der Staatsschulden. Ab 1871 übernahm die sie Aufgaben für das ganze Reich, blieb aber eine selbstständige Behörde des Landes Preußen. Erst 1924 wurde sie als Teil der Reichsfinanzverwaltung eine untergeordnete Behörde des Deutschen Reichs. Ihre Aufgaben wurden in der Bundesrepublik Deutschland ab 1949 von der Bundesschuldenverwaltung übernommen, die seit 2002 Bundeswertpapierverwaltung hieß. 2006 wurde diese mit der Deutschen Finanzagentur zusammengelegt.
Ausgabezeitraum: 1926
Nennwert: 510.- Reichsmark
Farbe: oliv
Ausgabeort: Berlin
Druckerei:
Besonderheit: Einzelstück. Nicht entwertet.Mit Benachrichtigung der Reichsschuldenverwaltung über die Gewährung der Rente. Im BARoV Bestand befanden sich nur 2 Stück.
Bemerkung: Gegründet 1820 als Preußische Hauptverwaltung der Staatsschulden. Ab 1871 übernahm die sie Aufgaben für das ganze Reich, blieb aber eine selbstständige Behörde des Landes Preußen. Erst 1924 wurde sie als Teil der Reichsfinanzverwaltung eine untergeordnete Behörde des Deutschen Reichs. Ihre Aufgaben wurden in der Bundesrepublik Deutschland ab 1949 von der Bundesschuldenverwaltung übernommen, die seit 2002 Bundeswertpapierverwaltung hieß. 2006 wurde diese mit der Deutschen Finanzagentur zusammengelegt.