
Tonwerke Kandern Aktiengesellschaft
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1953
Nennwert: 100.- DM
Farbe: blau
Ausgabeort: Kandern/Baden
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Gründung als AG 1889, hervorgegangen aus der Firma Wolman, Dewitz & Co. Firmenzweck: Herstellung von Falzziegeln und Tonwaren aller Art. Großaktionär 1942: Badische Bank Karlsruhe. 1954 Umwandlung in die Tonwerke Kandern Georg Gott GmbH, Kandern. 1968 Stilllegung des Zweigwerkes in Lörrach - Stetten. 1993 wurde der Betrieb des Mauerziegelwerkes in Rümmingen eingestellt. 1998 wurde dann das komplette Tonwerk Kandern stillgelegt. Die Produktion ging teilweise an die Keramik Holding AG in Laufen und an die Firmen Koramic(Belgien) und Wienerberger (Österreich). Papiere mit Entwertungslochung.
Ausgabezeitraum: 1953
Nennwert: 100.- DM
Farbe: blau
Ausgabeort: Kandern/Baden
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Gründung als AG 1889, hervorgegangen aus der Firma Wolman, Dewitz & Co. Firmenzweck: Herstellung von Falzziegeln und Tonwaren aller Art. Großaktionär 1942: Badische Bank Karlsruhe. 1954 Umwandlung in die Tonwerke Kandern Georg Gott GmbH, Kandern. 1968 Stilllegung des Zweigwerkes in Lörrach - Stetten. 1993 wurde der Betrieb des Mauerziegelwerkes in Rümmingen eingestellt. 1998 wurde dann das komplette Tonwerk Kandern stillgelegt. Die Produktion ging teilweise an die Keramik Holding AG in Laufen und an die Firmen Koramic(Belgien) und Wienerberger (Österreich). Papiere mit Entwertungslochung.