
TERREX Rumpus Import & Export A.G.
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1985
Nennwert: 50.- DM
Farbe: braun
Ausgabeort: Oststeinbek
Druckerei:
Besonderheit: Ein Teil der Coupons und der Erneuerungsschein sind dabei.
Bemerkung:
Gründung April 1923 als Vereinigte Rumpuswerke AG durch Zusammenschluss der Unternehmen Bönnhoff, Rumpus & Co., Mönchengladbach, J. Frank & Sohn GmbH, Mönchengladbach sowie Hoster & Sohn GmbH, Waldniel. Tätigkeitsgebiete: Baumwollspinnerei und -weberei, Ausrüstung, Bleicherei und Färberei, Leinen- und Halbleinenweberei. 1932 Übernahme der Firma Spinnindustrie vorm. Mühlen & Peltzer, Rheydt-Giesenkirchen. Ab 1971 sukzessive Schließung der Textilbetriebe. 1984 Neuausrichtung und Sitzverlegung nach Oststeinbeck. 1985 erneutes Engagement im Textilbereich durch Beteiligung an der M.A.C. Textil-GmbH, Hamburg und Ausweitung des Tätigkeitsgebietes in den Bereichen Andenken, Souvenirartikel und Seidenblumen durch Übernahme des Unternehmens Alexander Lisch GmbH, Oststeinbek. 1987 Übernahme der Löwen-Teppichhaus GmbH, Braunschweig. 1988 Gründung der Firma Cito Werk Zweirad und Freizeitartikel GmbH, Garrel. 1993 erneute Umfirmierung in TERREX Rumpus Import & Export A.G. mit Sitzverlegung von Mönchengladbach nach Hamburg-Oststeinbeck. Tätigkeit: Im- und Export sowie Großhandel von Haushalts- und Geschenkartikeln sowie Werkzeugen. Aktuell: Erwerb und Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden sowie Instandsetzung von Gebäuden, speziell Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten. Im Unterdruck Ansicht der Stadt Hamburg von der Elbe aus.
Ausgabezeitraum: 1985
Nennwert: 50.- DM
Farbe: braun
Ausgabeort: Oststeinbek
Druckerei:
Besonderheit: Ein Teil der Coupons und der Erneuerungsschein sind dabei.
Bemerkung:
Gründung April 1923 als Vereinigte Rumpuswerke AG durch Zusammenschluss der Unternehmen Bönnhoff, Rumpus & Co., Mönchengladbach, J. Frank & Sohn GmbH, Mönchengladbach sowie Hoster & Sohn GmbH, Waldniel. Tätigkeitsgebiete: Baumwollspinnerei und -weberei, Ausrüstung, Bleicherei und Färberei, Leinen- und Halbleinenweberei. 1932 Übernahme der Firma Spinnindustrie vorm. Mühlen & Peltzer, Rheydt-Giesenkirchen. Ab 1971 sukzessive Schließung der Textilbetriebe. 1984 Neuausrichtung und Sitzverlegung nach Oststeinbeck. 1985 erneutes Engagement im Textilbereich durch Beteiligung an der M.A.C. Textil-GmbH, Hamburg und Ausweitung des Tätigkeitsgebietes in den Bereichen Andenken, Souvenirartikel und Seidenblumen durch Übernahme des Unternehmens Alexander Lisch GmbH, Oststeinbek. 1987 Übernahme der Löwen-Teppichhaus GmbH, Braunschweig. 1988 Gründung der Firma Cito Werk Zweirad und Freizeitartikel GmbH, Garrel. 1993 erneute Umfirmierung in TERREX Rumpus Import & Export A.G. mit Sitzverlegung von Mönchengladbach nach Hamburg-Oststeinbeck. Tätigkeit: Im- und Export sowie Großhandel von Haushalts- und Geschenkartikeln sowie Werkzeugen. Aktuell: Erwerb und Verwaltung von Grundstücken und Gebäuden sowie Instandsetzung von Gebäuden, speziell Dachdecker- und Dachklempnerarbeiten. Im Unterdruck Ansicht der Stadt Hamburg von der Elbe aus.