
Stern Brauerei Carl Funke A.-G. (1975)
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1975
Nennwert: 50.- DM
Farbe: grün
Ausgabeort: Essen
Druckerei:
Besonderheit: mit Erneuerungsschein gültiges Papier
Bemerkung:
Gründung 1872 als Actien-Bierbrauerei in Essen a.d. Ruhr. In den 1930er Jahren Expansion durch die Übernahme der Phönix-Brauerei GmbH in Essen (1931), der Kronen-Brauerei AG in Essen-Borbeck (1932), der Dortmunder Stifts-Brauerei Carl Funke AG (1936). 1939 Erwerb der Aktienmehrheit bei der Dom-Brauerei Carl Funke AG und der Hitdorfer Brauerei AG in Köln-Hitdorf, gleichzeitig Umfirmierung in Essener Aktien-Brauerei Carl Funke AG. 1963 erneute Umfirmierung in Stern-Brauerei Carl Funke AG. 1969 Erwerb der Brauerei zum Schiff J. Peter Wahl GmbH in Kaufbeuren. 1998 Sitzverlegung nach Köln und Umfirmierung in Dom-Brauerei AG. Spezialitäten sind DOM Kölsch und Rats Kölsch.
Ausgabezeitraum: 1975
Nennwert: 50.- DM
Farbe: grün
Ausgabeort: Essen
Druckerei:
Besonderheit: mit Erneuerungsschein gültiges Papier
Bemerkung:
Gründung 1872 als Actien-Bierbrauerei in Essen a.d. Ruhr. In den 1930er Jahren Expansion durch die Übernahme der Phönix-Brauerei GmbH in Essen (1931), der Kronen-Brauerei AG in Essen-Borbeck (1932), der Dortmunder Stifts-Brauerei Carl Funke AG (1936). 1939 Erwerb der Aktienmehrheit bei der Dom-Brauerei Carl Funke AG und der Hitdorfer Brauerei AG in Köln-Hitdorf, gleichzeitig Umfirmierung in Essener Aktien-Brauerei Carl Funke AG. 1963 erneute Umfirmierung in Stern-Brauerei Carl Funke AG. 1969 Erwerb der Brauerei zum Schiff J. Peter Wahl GmbH in Kaufbeuren. 1998 Sitzverlegung nach Köln und Umfirmierung in Dom-Brauerei AG. Spezialitäten sind DOM Kölsch und Rats Kölsch.