
Stelcon Aktiengesellschaft Essen
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1970
Nennwert: 1000.-DM
Farbe: braun
Ausgabeort: Essen
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Gründung 1919 als Industrieböden Fritz Ebener. 1928 Einführung des Namens STELCON (Steel and Concrete). 1959 Gründung der AG. Bedeutender Produzent von Betonfertigteilen: Herstellung von hochbelastbaren Industrieböden, Groß- und Kleinflächenplatten sowie von Flächensystemen (u.a. Stelcon Parkdeckplatten). Ferner werden Produkte zum Gleisbau (Straßenbahnen) und Umweltschutzprodukte wie Großflächenplatten für Tankstellen und Abfüllanlagen hergestellt. Zweigwerke bestehen in Germersheim, Winsen/Luhe, Mühlheim/Ruhr und Pirna - Copitz. 2003 Umzug der Verwaltung von Essen nach Germersheim. 2005 Übernahme der AG durch die niederländische BTE Gruppe. Heute als BTE Stelcon Deutschland GmbH tätig.
Ausgabezeitraum: 1970
Nennwert: 1000.-DM
Farbe: braun
Ausgabeort: Essen
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Gründung 1919 als Industrieböden Fritz Ebener. 1928 Einführung des Namens STELCON (Steel and Concrete). 1959 Gründung der AG. Bedeutender Produzent von Betonfertigteilen: Herstellung von hochbelastbaren Industrieböden, Groß- und Kleinflächenplatten sowie von Flächensystemen (u.a. Stelcon Parkdeckplatten). Ferner werden Produkte zum Gleisbau (Straßenbahnen) und Umweltschutzprodukte wie Großflächenplatten für Tankstellen und Abfüllanlagen hergestellt. Zweigwerke bestehen in Germersheim, Winsen/Luhe, Mühlheim/Ruhr und Pirna - Copitz. 2003 Umzug der Verwaltung von Essen nach Germersheim. 2005 Übernahme der AG durch die niederländische BTE Gruppe. Heute als BTE Stelcon Deutschland GmbH tätig.