
Siemens Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft
Art: Schuldverschreibung
Ausgabezeitraum: 1912
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: ocker
Ausgabeort: Berlin
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Gegründet 1892. Die Siemens Elektrische Betriebe AG waren eine Tochtergesellschaft der Siemens & Halske AG und in der Stromerzeugung tätig z.B. Betreiber des Kraftwerks Emden. 1925 Umbennenung (bzw. Verschmelzung) in Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft (NWK). Der Tätigkeitsbereich erstreckte sich auf das westliche Niedersachsen, den Hamburger Raum und das südliche Schleswig-Holstein. Großaktionäre (1943): 1. Preußische Elektrizitäts-AG (Preußenelektra) mit 83 %. 2. Continentale Elektrizitäts-Union AG (Continel), Basel, mit 15 %. 1985 Fusion auf die PreussenElektra AG, Tochtergesellschaft der Veba, diese 2000 Fusion mit Viag zu E.On.
Ausgabezeitraum: 1912
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: ocker
Ausgabeort: Berlin
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Gegründet 1892. Die Siemens Elektrische Betriebe AG waren eine Tochtergesellschaft der Siemens & Halske AG und in der Stromerzeugung tätig z.B. Betreiber des Kraftwerks Emden. 1925 Umbennenung (bzw. Verschmelzung) in Nordwestdeutsche Kraftwerke Aktiengesellschaft (NWK). Der Tätigkeitsbereich erstreckte sich auf das westliche Niedersachsen, den Hamburger Raum und das südliche Schleswig-Holstein. Großaktionäre (1943): 1. Preußische Elektrizitäts-AG (Preußenelektra) mit 83 %. 2. Continentale Elektrizitäts-Union AG (Continel), Basel, mit 15 %. 1985 Fusion auf die PreussenElektra AG, Tochtergesellschaft der Veba, diese 2000 Fusion mit Viag zu E.On.