
Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co. Aktiengesellschaft
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1969
Nennwert: 50.- DM
Farbe: rosa
Ausgabeort: Waldsassen
Druckerei:
Besonderheit: Ein Teil der Coupons und der Erneuerungsschein sind dabei. Noch börsennnotierter Titel.
Bemerkung:
Gründung 1866. 1884 Übernahme der Einrichtungen durch Max Jena, Selb, Ernst Ploss, Asch und Oskar Bareuther, Haslau. Seit 1904 Aktiengesellschaft. 1969 Fusion mit der Porzellanfabrik Gareis, Kühnl & Cie. AG, Waldsassen. Firmenzweck: Herstellung von Porzellan, Gebrauchsgeschirre, Geschenkartikel, Kaffee-, Tee,- und Mokka Service und Hotelporzellan. Die Gesellschaft war eine der größten deutschen Porzellanmanufakturen. Durch die Ostöffnung ab 1990 kam die Firma in finanzielle Schwierigkeiten. 1996 Konkurs.
Ausgabezeitraum: 1969
Nennwert: 50.- DM
Farbe: rosa
Ausgabeort: Waldsassen
Druckerei:
Besonderheit: Ein Teil der Coupons und der Erneuerungsschein sind dabei. Noch börsennnotierter Titel.
Bemerkung:
Gründung 1866. 1884 Übernahme der Einrichtungen durch Max Jena, Selb, Ernst Ploss, Asch und Oskar Bareuther, Haslau. Seit 1904 Aktiengesellschaft. 1969 Fusion mit der Porzellanfabrik Gareis, Kühnl & Cie. AG, Waldsassen. Firmenzweck: Herstellung von Porzellan, Gebrauchsgeschirre, Geschenkartikel, Kaffee-, Tee,- und Mokka Service und Hotelporzellan. Die Gesellschaft war eine der größten deutschen Porzellanmanufakturen. Durch die Ostöffnung ab 1990 kam die Firma in finanzielle Schwierigkeiten. 1996 Konkurs.