
MAN (Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg)
Art: Vorzugsaktie
Ausgabezeitraum: 1955
Nennwert: 100.- DM
Farbe: grün
Ausgabeort: Augsburg
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Herstellung von Maschinen und Fahrzeugen (LKW) usw. Die Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG ist 1898 aus der Vereinigung zweier Firmen hervorgegangen, der Maschinenfabrik Augsburg und der Maschinenbau-AG Nürnberg vorm. Klett & Co. Die Maschinenfabrik Augsburg, im Jahre 1840 gegründet, wurde 1844 von C. Reichenbach und C. Buz mit 44 Arbeitern übernommen und am 10.11.1857 in die C. Reichenbach'sche Maschinenfabrik AG umgewandelt. Die Maschinenbaugesellschaft Nürnberg ist entstanden aus der 1841 von dem Großhändler Joh. Friedr. Klett in Nürnberg gegründeten Eisengießerei und Maschinenfabrik Klett & Co. und wurde, ebenso wie die unterdessen angegliederte Eisenkonstruktionswerkstätte in Gustavsburg, 1873 in eine AG umgewandelt. Letztere wurde 1885 wieder mit dem Nürnberger Werk vereinigt. 1950: Neuordnung der GHH. Ausgliederung der Hüttenwerke Oberhausen AG, der Bergbau AG Neue Hoffnung und von Haniel & Cie. sowie Namensänderung in Gutehoffnungshütte Aktienverein. 1979: Verschmelzung der Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher mit dem ausgegliederten Augsburger M.A.N.-Druckmaschinenbau zur MAN Roland Druckmaschinen AG, Offenbach. 1986: Verschmelzung der M.A.N. auf die Gutehoffnungshütte Aktienverein AG zur MAN Aktiengesellschaft mit Sitzverlegung nach München. Einer der weltweit führenden Nutzfahrzeug-Hersteller. Übernahme der Mehrheit an der Mannesmann Demag Metallurgie und Gründung der SMS Demag AG, Düsseldorf. Die 1952er Ausgabe im GET überbewertet mit 475.-€.
Ausgabezeitraum: 1955
Nennwert: 100.- DM
Farbe: grün
Ausgabeort: Augsburg
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Herstellung von Maschinen und Fahrzeugen (LKW) usw. Die Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG ist 1898 aus der Vereinigung zweier Firmen hervorgegangen, der Maschinenfabrik Augsburg und der Maschinenbau-AG Nürnberg vorm. Klett & Co. Die Maschinenfabrik Augsburg, im Jahre 1840 gegründet, wurde 1844 von C. Reichenbach und C. Buz mit 44 Arbeitern übernommen und am 10.11.1857 in die C. Reichenbach'sche Maschinenfabrik AG umgewandelt. Die Maschinenbaugesellschaft Nürnberg ist entstanden aus der 1841 von dem Großhändler Joh. Friedr. Klett in Nürnberg gegründeten Eisengießerei und Maschinenfabrik Klett & Co. und wurde, ebenso wie die unterdessen angegliederte Eisenkonstruktionswerkstätte in Gustavsburg, 1873 in eine AG umgewandelt. Letztere wurde 1885 wieder mit dem Nürnberger Werk vereinigt. 1950: Neuordnung der GHH. Ausgliederung der Hüttenwerke Oberhausen AG, der Bergbau AG Neue Hoffnung und von Haniel & Cie. sowie Namensänderung in Gutehoffnungshütte Aktienverein. 1979: Verschmelzung der Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher mit dem ausgegliederten Augsburger M.A.N.-Druckmaschinenbau zur MAN Roland Druckmaschinen AG, Offenbach. 1986: Verschmelzung der M.A.N. auf die Gutehoffnungshütte Aktienverein AG zur MAN Aktiengesellschaft mit Sitzverlegung nach München. Einer der weltweit führenden Nutzfahrzeug-Hersteller. Übernahme der Mehrheit an der Mannesmann Demag Metallurgie und Gründung der SMS Demag AG, Düsseldorf. Die 1952er Ausgabe im GET überbewertet mit 475.-€.