
Kamerun-Eisenbahn-Gesellschaft / Wagner Computer
Art: Inhabersammelaktie
Ausgabezeitraum: 1973
Nennwert: 50 x 50.- DM
Farbe: blau
Ausgabeort: Berlin
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
1906 gegründet um eine Eisenbahnlinie von der Hafenstadt Douala zum Manengubagebirge im Deutschen Schutzgebiet Kamerun zu bauen. Die ca. 160 Kilometer lange Strecke ist heute noch in Betrieb. Nach 1924 Neuaufbau und Wiedererwerb von Land in dem nun britischen Teil Kameruns. Anlagen bis 1945 Tombel-Pflanzung (Kamerun). Landbesitz: ca. 7000 ha, davon über 1000 ha bebaut mit Kakaobäumen, Oelpalmen und Bananen. Der Firmenmantel ging auf in der Kamerun-Eisenbahn-Gesellschaft Wagner Computer KG, Berlin über, welche als skandalgeschüttelte Abschreibungsfirma 1975 Insolvenz anmeldete.
Ausgabezeitraum: 1973
Nennwert: 50 x 50.- DM
Farbe: blau
Ausgabeort: Berlin
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
1906 gegründet um eine Eisenbahnlinie von der Hafenstadt Douala zum Manengubagebirge im Deutschen Schutzgebiet Kamerun zu bauen. Die ca. 160 Kilometer lange Strecke ist heute noch in Betrieb. Nach 1924 Neuaufbau und Wiedererwerb von Land in dem nun britischen Teil Kameruns. Anlagen bis 1945 Tombel-Pflanzung (Kamerun). Landbesitz: ca. 7000 ha, davon über 1000 ha bebaut mit Kakaobäumen, Oelpalmen und Bananen. Der Firmenmantel ging auf in der Kamerun-Eisenbahn-Gesellschaft Wagner Computer KG, Berlin über, welche als skandalgeschüttelte Abschreibungsfirma 1975 Insolvenz anmeldete.