
IOS Investment Program Certificate
Bundesstaat: New York
Art: Investment Program
Ausgabezeitraum: 1960er
Nennwert: diverse $
Farbe: schwarz/weiss
Maße: 30,5 cm x 20,5 cm
Druckerei: American Bank Note Company
Besonderheit: In der Schweiz ausgegeben. Faksimileunterschrift von Bernie Cornfield.
Bemerkung:
IOS steht für Investors Overseas Services, die Mitte der 60er Jahre von Bernie Cornfield gegründet und angeführt wurde. IOS steht für den ersten großen Finanzbetrug der Nachkriegsgeschichte in den 60er und 70er Jahren. Diese legendären Wertpapiere der berüchtigten IOS haben auch viele deutsche Investoren und Anleger "ins Unglück" gestürzt. Faksimile-Unterschrift Bernie Cornfield. Die Aktien der IOS sind unentwertet und zum Stand 2005 immer noch gültig (wenn auch ohne Ausicht auf Entschädigung), denn selbst nach über 30 Jahren sind noch nicht abgeschlossene Klagen und Verfahren im Gange. Sitz der Gesellschaft war Canada, Genf und Curacao auf den niederländischen Antillen.
Art: Investment Program
Ausgabezeitraum: 1960er
Nennwert: diverse $
Farbe: schwarz/weiss
Maße: 30,5 cm x 20,5 cm
Druckerei: American Bank Note Company
Besonderheit: In der Schweiz ausgegeben. Faksimileunterschrift von Bernie Cornfield.
Bemerkung:
IOS steht für Investors Overseas Services, die Mitte der 60er Jahre von Bernie Cornfield gegründet und angeführt wurde. IOS steht für den ersten großen Finanzbetrug der Nachkriegsgeschichte in den 60er und 70er Jahren. Diese legendären Wertpapiere der berüchtigten IOS haben auch viele deutsche Investoren und Anleger "ins Unglück" gestürzt. Faksimile-Unterschrift Bernie Cornfield. Die Aktien der IOS sind unentwertet und zum Stand 2005 immer noch gültig (wenn auch ohne Ausicht auf Entschädigung), denn selbst nach über 30 Jahren sind noch nicht abgeschlossene Klagen und Verfahren im Gange. Sitz der Gesellschaft war Canada, Genf und Curacao auf den niederländischen Antillen.