
Homestake Mining Company ( Autograph Clark)
Bundesstaat: California
Art: Aktie
Ausgabezeitraum: 1910/20er
Nennwert: 100 Shares
Farbe: blau
Maße: 29 cm x 19 cm
Druckerei: American Bank Note Company
Besonderheit: Orginalunterschrift von Edward Hardy Clark als Präsident
Bemerkung:
Die beiden Brüder Moses und Fred Manuel und ihr Partner Hank Harney entdeckten 1876 grosse Goldlager in den Black Hills, Dakota und nannten ihren Claim "Homestake". Zugleich gründeten sie die Stadt "Lead" nahe ihrem Claim. 1877 kaufte George Hearst den Claim für 70.000 $ und gründete die "Homestake Mining Co.". 1910 war Lead bereits die 2. größte Gemeinde in South Dakota mit über 8000 Einwohnern. Nach dem Tode von George Hearst (1899) hielt ein von John D. Rockefeller geführtes Syndikat über Jahre wesentliche Anteile an der Goldmine. 1899 wurde die Highland Mining Co. und die Black Hills Canal & Water Co. übernommen. Homestake besaß bereits zu dieser Zeit riesige Erzaufbereitungs-, Hütten- und Kraftwerke bei Lead im Lawrence County. Später wurden Abbaugebiete in Kanada, Chile, Argentinien und Australien erschloßen. In den weiteren Jahren wurde auch der Uranbergbau aufgenommen. Außerdem erfolgten Engagements im Silbererz-, Zinkerz- und Bleierzabbau. Bis 1945 und nach einer Pause ab 1983 wurde auch im Tagebau abgebaut, genauso wie Schächte bis in 2500 Meter Tiefe zum Abbau getrieben wurden. Durch rationelle Abbaumethoden erreichte man im Laufe der Jahre ein Volumen von über 1200 Tonnen Gold. Die Aktien waren seit 1879 an verschiedenen Börsen ununterbrochen gehandelt worden. Homestake Mining wurde 2001 von Barrick Gold (Kanada) für 2.3 Milliarden Dollar übernommen. Die Goldproduktion in den Black Hills ist mittlerweile eingestellt.
Edward Hardy Clark (1864-1945) Bergmann und Manager des George Hearst Imperiums. Direktor mehrerer Minengesellschaften.
Art: Aktie
Ausgabezeitraum: 1910/20er
Nennwert: 100 Shares
Farbe: blau
Maße: 29 cm x 19 cm
Druckerei: American Bank Note Company
Besonderheit: Orginalunterschrift von Edward Hardy Clark als Präsident
Bemerkung:
Die beiden Brüder Moses und Fred Manuel und ihr Partner Hank Harney entdeckten 1876 grosse Goldlager in den Black Hills, Dakota und nannten ihren Claim "Homestake". Zugleich gründeten sie die Stadt "Lead" nahe ihrem Claim. 1877 kaufte George Hearst den Claim für 70.000 $ und gründete die "Homestake Mining Co.". 1910 war Lead bereits die 2. größte Gemeinde in South Dakota mit über 8000 Einwohnern. Nach dem Tode von George Hearst (1899) hielt ein von John D. Rockefeller geführtes Syndikat über Jahre wesentliche Anteile an der Goldmine. 1899 wurde die Highland Mining Co. und die Black Hills Canal & Water Co. übernommen. Homestake besaß bereits zu dieser Zeit riesige Erzaufbereitungs-, Hütten- und Kraftwerke bei Lead im Lawrence County. Später wurden Abbaugebiete in Kanada, Chile, Argentinien und Australien erschloßen. In den weiteren Jahren wurde auch der Uranbergbau aufgenommen. Außerdem erfolgten Engagements im Silbererz-, Zinkerz- und Bleierzabbau. Bis 1945 und nach einer Pause ab 1983 wurde auch im Tagebau abgebaut, genauso wie Schächte bis in 2500 Meter Tiefe zum Abbau getrieben wurden. Durch rationelle Abbaumethoden erreichte man im Laufe der Jahre ein Volumen von über 1200 Tonnen Gold. Die Aktien waren seit 1879 an verschiedenen Börsen ununterbrochen gehandelt worden. Homestake Mining wurde 2001 von Barrick Gold (Kanada) für 2.3 Milliarden Dollar übernommen. Die Goldproduktion in den Black Hills ist mittlerweile eingestellt.
Edward Hardy Clark (1864-1945) Bergmann und Manager des George Hearst Imperiums. Direktor mehrerer Minengesellschaften.