
Etablissements Rialto (Rialto Film)
ausverkauft
Land: Belgien
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1922
Nennwert: 500 Francs
Farbe: blau
Maße:
Druckerei:
Besonderheit: Ein Teil der Coupons anbei.
Bemerkung: Frühe belgische Tochterfirma des Rialto Konzerns. Rialto Film wurde bereits 1897 in Dänemark von Constantin Philipsen gegründet. Im Jahr 1910 wird dem Filmpionier ein Sohn geboren, der auf den Namen Constantin Preben Philipsen getauft wird. Von den Produktionen zwischen 1897 bis 1950 ist wenig in Erfahrung zu bringen. Bekannt ist dass Preben Philipsen gemeinsam mit dem deutschen Filmkaufmann Waldfried Barthel 1944 in Frankfurt am Main einen Filmverleih gründeten, der auf den gemeinsamen Vornamen von Vater und Sohn Philipsen hin CONSTANTIN FILMVERLEIH GMBH genannt wird. Nach Einstieg des Berliner Filmkaufmann Horst Otto Grigori Wendlandt Anfang der 60er Jahre nimmt Rialto einen rasanten Aufschwung. Bekannt durch die Produktion von Edgar Wallace-Filmen (z.B. der Hexer oder der Hund von Blackwood Castle), die Filme der Karl May-Reihe ( z.B. Winnetou I oder der Schatz im Silbersee) und die Filme der OTTO Reihe (z.B. OTTO - der Film oder Otto - der Außerfriesische). Auch Bud Spencer/Terence-Hill-Filme (z.B. mein Name ist Nobody oder ein Plattfuß in Afrika) erschienen bei Rialto.
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1922
Nennwert: 500 Francs
Farbe: blau
Maße:
Druckerei:
Besonderheit: Ein Teil der Coupons anbei.
Bemerkung: Frühe belgische Tochterfirma des Rialto Konzerns. Rialto Film wurde bereits 1897 in Dänemark von Constantin Philipsen gegründet. Im Jahr 1910 wird dem Filmpionier ein Sohn geboren, der auf den Namen Constantin Preben Philipsen getauft wird. Von den Produktionen zwischen 1897 bis 1950 ist wenig in Erfahrung zu bringen. Bekannt ist dass Preben Philipsen gemeinsam mit dem deutschen Filmkaufmann Waldfried Barthel 1944 in Frankfurt am Main einen Filmverleih gründeten, der auf den gemeinsamen Vornamen von Vater und Sohn Philipsen hin CONSTANTIN FILMVERLEIH GMBH genannt wird. Nach Einstieg des Berliner Filmkaufmann Horst Otto Grigori Wendlandt Anfang der 60er Jahre nimmt Rialto einen rasanten Aufschwung. Bekannt durch die Produktion von Edgar Wallace-Filmen (z.B. der Hexer oder der Hund von Blackwood Castle), die Filme der Karl May-Reihe ( z.B. Winnetou I oder der Schatz im Silbersee) und die Filme der OTTO Reihe (z.B. OTTO - der Film oder Otto - der Außerfriesische). Auch Bud Spencer/Terence-Hill-Filme (z.B. mein Name ist Nobody oder ein Plattfuß in Afrika) erschienen bei Rialto.