
Cöln-Bonner Eisenbahnen, Aktiengesellschaft
Art: Inhaberaktie
Ausgabezeitraum: 1918
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: braun
Ausgabeort: Cöln
Maße: 22 cm x 30 cm
Besonderheit: Faksimileunterschrift von Konrad Adenauer der am 15. September 1949 zum 1. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt wurde und 14 Jahre dieses Amt innehatte.
Bemerkung:
Bahnbetrieb, u.a. eine normalspurige, zum Teil zweigleisige Eisenbahn mit elektrischem Betrieb für Reisezüge und Dampfbetrieb für Güterzüge von Köln über Vochem-Brühl nach Bonn (Vorgebirgsbahn). Gegründet 1894. Gegründet unter der Firma AG. der Vorgebirgsbahn Cöln-Bonn - dann Firma von 1897-1917: AG der Cöln-Bonner Kreisbahnen - danach: Cöln-Bonner Eisenbahnen, AG. Mitte der 1950er Jahre die modernste, verkehrsreichste, nicht-staatseigene Eisenbahn. 1986 wurde der Eisenbahnbetrieb eingestellt.
Ausgabezeitraum: 1918
Nennwert: 1000.- Mark
Farbe: braun
Ausgabeort: Cöln
Maße: 22 cm x 30 cm
Besonderheit: Faksimileunterschrift von Konrad Adenauer der am 15. September 1949 zum 1. Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt wurde und 14 Jahre dieses Amt innehatte.
Bemerkung:
Bahnbetrieb, u.a. eine normalspurige, zum Teil zweigleisige Eisenbahn mit elektrischem Betrieb für Reisezüge und Dampfbetrieb für Güterzüge von Köln über Vochem-Brühl nach Bonn (Vorgebirgsbahn). Gegründet 1894. Gegründet unter der Firma AG. der Vorgebirgsbahn Cöln-Bonn - dann Firma von 1897-1917: AG der Cöln-Bonner Kreisbahnen - danach: Cöln-Bonner Eisenbahnen, AG. Mitte der 1950er Jahre die modernste, verkehrsreichste, nicht-staatseigene Eisenbahn. 1986 wurde der Eisenbahnbetrieb eingestellt.