
Bergbau-Aktiengesellschaft Neue Hoffnung (1958)
Art: 6 1/2% Teilschuldverschreibung
Ausgabezeitraum: 1958
Nennwert: 1000.- DM
Farbe: grün
Ausgabeort: Oberhausen/Rhld.
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Hervorgegangen aus der, nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges von den Alliierten zerschlagenen, Gutehoffnungshütte (GHH). Der Bereich Kohleförderung mit den Zechen Sterkrade, Osterfeld, Oberhausen, Vondern, Jacobi, Franz Haniel und Hugo Haniel firmierte fortan als Bergbau AG Neue Hoffnung. Daneben wurde im Zuge der Zerschlagung der Bereich Eisen- und Stahlerzeugung einschließlich des bisherigen GHH-Stammbetriebes als Hüttenwerke Oberhausen AG (HOAG) ausgegliedert. Die Bergbau AG Neue Hoffnung ging in den 1960er Jahren in die Ruhrkohle AG auf. Bis Mitte der 1990er Jahre wurden sämtliche Bergwerke bis auf eine Ausnahme (Zeche Franz Haniel) schrittweise stillgelegt.
Ausgabezeitraum: 1958
Nennwert: 1000.- DM
Farbe: grün
Ausgabeort: Oberhausen/Rhld.
Druckerei:
Besonderheit:
Bemerkung:
Hervorgegangen aus der, nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges von den Alliierten zerschlagenen, Gutehoffnungshütte (GHH). Der Bereich Kohleförderung mit den Zechen Sterkrade, Osterfeld, Oberhausen, Vondern, Jacobi, Franz Haniel und Hugo Haniel firmierte fortan als Bergbau AG Neue Hoffnung. Daneben wurde im Zuge der Zerschlagung der Bereich Eisen- und Stahlerzeugung einschließlich des bisherigen GHH-Stammbetriebes als Hüttenwerke Oberhausen AG (HOAG) ausgegliedert. Die Bergbau AG Neue Hoffnung ging in den 1960er Jahren in die Ruhrkohle AG auf. Bis Mitte der 1990er Jahre wurden sämtliche Bergwerke bis auf eine Ausnahme (Zeche Franz Haniel) schrittweise stillgelegt.